Elementarlehrgang ab 5 Jahren (Dauer 1 bis 2 Jahre)
Spiel ohne Noten
Formung des Klangbewusstseins
Feinmotorische Grundsensibilisierung
Förderung der Kreativität
Ausbildung des Rhythmusgefühls
Formung des emotionalen Ausdrucksvermögens
Pianistische Grundausbildung in 3 Lehrgangsmodulen (Unter-Mittel-Oberstufe ab 7 Jahren)
Spielerisches, systematisches Erlernen der Notenschrift
Elemente der Improvisation
Fundierte Vermittlung der pianistischen Anschlagstechniken
Einführung in die klassische Klaviermusik, als auch in die Werke der populären Unterhaltungsmusik
Vermittlung der allgemeinen Musiklehre
Grundlagen der Harmonielehre und Gehörbildung
Fortgeschrittene, authentische Interpretation bedeutender Werke des Barock, der Klassik, der Romantik und der frühen Moderne
Lernziel "Lernen": Anleitung zum selbstkritischen, selbstständigen Erarbeiten von Kompositionen der eigenen Wahl
Kurs für erwachsene Einsteiger und Wiedereinsteiger
Mit individuellen Schwerpunkten
Grundausbildung (ggf. mit dem Erlernen der Notenschrift)
Auffrischung
Weiterentwicklung
Auf Wunsch Vermittlung der allgemeinen Musiklehre und Harmonielehre, um selbstständig kreativ arbeiten zu können, ohne in den Dilettantismus zu verfallen. So können Sie lernen, frei zu improvisieren, z.B. Melodien zu komponieren, die sie vier- und vielstimmig begleiten, oder auch bekannte Melodien zu harmonisieren.